Wir aktualisieren momentan unser Webseiten Design um die Erfahrung auf unserer Website zu verbessern.

​ „10 TAGE FÜR LANKA UND REMUS“ – Veranstaltungsreihe zum 80. Todestag der Widerständskämpferin Liane Berkowitz und ihres Freundes Friedrich Rehmer

Datum
Donnerstag, 29. Juni 2023, 13:00 - Samstag, 8. Juli 2023, 14:00 Uhr
Ort
Ev. Gedenkkirche Plötzensee, Heckerdamm 226, 13627 Berlin
Preis
kostenfrei

Veranstaltungsreihe anlässlich des 80. Todestages der Wiederstandskämpferin Liane Berkowitz („Lanka“/5.8.) und ihres Freundes Friedrich Rehmer („Remus“/13.5.)

Vorläufiges Programm
Veranstaltungsort ist – wenn nicht anders angegeben – die Gedenkkirche Plötzensee (Heckerdamm 226)  

Do. 29.5. Plötzenseer Abend
18.30 Ökumenisches Friedensgebet (Katholische Gedenkkirche Maria Regina Martyrum)

19.30 Uhr Eröffnung der Ausstellung "Lebensorte von Lanka und Remus"

Die Ausstellung ist voraussichtlich täglich von 16 bis 20 Uhr geöffnet (an Veranstaltungstagen auch länger)

Sa. 1.7. 10.00 Uhr Öffentliche Führung auf dem Pfad der Erinnerung
mit Schwerpunkt auf Liane Berkowitz (Treffpunkt Sühne-Christi-Kirche, Toeplerstraße 1)

So. 2.7. 18.00 Uhr Abendzeit-Gottesdienst: „… wenn man bedenkt, wie jung wir sind …“
Die Briefe von Liane Berkowitz aus dem Gefängnis. Musik: Casimir Schäfer und Benedikt Reidenbach; Michael Maillard und Team

Di. 4.7. 18.30 Uhr „Remus und die Jungenschaft“
– ein Abend u.a. mit Liedern aus illegalen Jugendgruppen in der NS-Zeit

Mi. 5.7. 18.30 Uhr „Orthodox – weiblich – widerständig: In Plötzensee und Ravensbrück ermordet“
mit Bischof Emmanuel (Griech.-Orth. Kirche), Michael Maillard u.a.

Do. 6.7. 18.30 Uhr „Liane Berkowitz und die Rote Kapelle“
Vortrag von Prof. Johannes Tuchel (PlÖ)

Sa. 8.7. 18.30 Uhr Abschluss der „10 Tage für Lanka und Remus“ mit dem Kasbek-Ensemble

Das genaue Programm wird demnächst veröffentlicht, u.a. unter www.charlottenburg-nord.de/oekumene-gedenkarbeit