
In Charlottenburg-Wilmersdorf leben nicht nur Menschen aus fast allen Mitgliedsstaaten der Vereinten Nationen – auch viele verschiedene christliche Konfessionen sind hier zuhause. Aus diesen verschiedenen Gemeinden kommen sie Jahr für Jahr zum Gebetsgottesdienst für die Einheit der Christen zusammen.
„Tut Gutes! Sucht das Recht!“ steht als biblisches Thema über der weltweiten Gebetswoche und dem Gottesdienst in diesem Jahr. Er findet am Sonntag, 24. September 2023 um 17.00 Uhr in der Alt-Katholischen Gemeinde, Dorfkiche Alt-Schöneberg, Haupstraße 48, 10827 Berlin statt. Die Predigt hält Pastorin Anja Müller von der Methodistischen Gemeinde Charlottenburg.
Eine Gruppe von Christinnen und Christen in den USA, die vom Rat der Kirchen im US-Bundesstaat Minnesota einberufen wurde, wählte das biblische Motto für die Gebetswoche: „Lernt, Gutes zu tun! Sucht das Recht! Schreitet ein gegen den Unterdrücker! Verschafft den Waisen Recht, streitet für die Witwen!“ (Jesaja 1,17). Gerechtigkeit, Recht und Einheit entspringen Gottes tiefer Liebe zu jedem. Sie sollten auch unseren Umgang miteinander bestimmen.
Doch unsere heutige Welt spiegelt in vielerlei Hinsicht die Herausforderungen der Spaltung wider, denen Jesaja mit seiner Botschaft entgegentrat. Menschen wegen ihrer „Rasse“, Kultur oder Sprache zu unterdrücken, zerreißt das Gefüge der menschlichen Gemeinschaft. Ausgerechnet in Minnesota wurde das im März 2020 für die ganze Welt offensichtlich: Passanten filmten, wie ein weißer Polizist den Afroamerikaner George Floyd bei einer Festnahme tötete, indem er ihn mit seinem Körpergewicht daran hinderte, zu atmen. In Minneapolis kam es in der Folge zu Unruhen und weiterer Gewalt. Weltweit gingen Menschen auf die Straße, um gegen diese Ungerechtigkeit zu protestieren.