Wir aktualisieren momentan unser Webseiten Design um die Erfahrung auf unserer Website zu verbessern.

Hilfe bei Missbrauch und sexualisierter Gewalt

Die Synode der Evangelischen Kirche in Charlottenburg-Wilmersdorf hat im November 2022 ein Konzept zum Schutz vor sexualisierter Gewalt verabschiedet. In diesem Jahr wird sie mit der Umsetzung beginnen: Unter anderem werden berufliche und ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Schulungen für das Thema sensibilisiert. Phillip Balt als sogenannte "kreiskirchliche Ansprechperson" wird für Fragen und als erste Anlaufstelle zur Verfügung stehen.

Lesen Sie hier mehr über den Beschluss.

Hier können Sie das Konzept herunterladen (Stand 20. November 2022).


Alle haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiter:innen sind verpflichtet, die Grundlagenschulung Prävention zu besuchen. Die Termine für Herbst 2023 finden Sie hier. Weitere Termine für 2024 folgen.


Wenn Sie einen Fall von sexualisierter Gewalt im Umfeld der evangelischen Kirche erlebt oder beobachtet haben, wenden Sie sich bitte an die Ansprechperson der Evangelischen Kirche in Charlottenburg-Wilmersdorf, Phillip Balt (Kontakt hier) oder die Ansprechpartnerinnen auf der Website der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz (EKBO).

Sie sind auch für Sie da, wenn Sie selbst Missbrauch, (sexualisierte) Gewalt und übergriffiges Verhalten in unserer Landeskirche erlebt haben. Wenn Sie es wünschen, können Sie sich unterstützen und beraten sowie gegebenenfalls bei weiteren Schritten begleiten lassen.

Fragen und Antworten zum Thema sexualisierte Gewalt in der EKBO finden Sie hier.


Ihre Ansprechpartnerin für die Evangelische Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz ist Chris Lange. Die unabhängige externe Beraterin ist telefonisch und per Mail erreichbar und berät Sie anonym und kostenfrei.

E-Mail: beratungundhilfe(at)ekbo.de

Telefon: 030 24344 199, mittwochs 15 bis 17 Uhr und freitags 9 bis 11 Uhr
Wenn Sie anrufen, wird Ihre Telefonnummer nicht angezeigt.

Sollte Frau Lange im Gespräch sein, können Sie gerne eine Nachricht hinterlassen, oder Sie versuchen es bitte erneut. In Abwesenheits- oder Urlaubszeiten leiten wir Ihren Anruf unter Wahrung der Anonymität weiter.


Die Zentrale Anlaufstelle der EKD .help bietet darüber hinaus unabhängige Information für Betroffene sexualisierter Gewalt in der Evangelischen Kirche und der Diakonie. Sie vermittelt an kirchliche und diakonische Ansprechpersonen sowie an alternative Beratungsstellen weiter. Die kostenfreie Beratung ist unabhängig, anonym und unterliegt der Schweigepflicht.

Sprechzeiten:

Mo 16:30–18 Uhr und Di–Do 10–12 Uhr
E-Mail: zentrale(a)anlaufstelle.help 
Telefon: 0800 5040 112, kostenfrei und anonym