Veröffentlicht von Juliane Kaelberlah am Mo., 31. Aug. 2020 14:10 Uhr
„Ein Denkmal der Nation und ein Denkmal Berlins und Charlottenburgs für den unvergesslichen Heldenkaiser.“ So wurde die „Kaiser-Wilhelm-Gedächtniß-Kirche“ anderthalb Jahre nach ihrer Einweihung 1895 ...
Nicht alles im Leben lässt sich planen – die richtige Vorsorge aber erleichtert vieles: Wer im Alter wegen gesundheitlicher oder anderer Einschränkungen seine Angelegenheiten plötzlich nicht mehr ...
Über Jahrhunderte war das Verhältnis zwischen Juden und Christen spannungsreich. Doch es gibt auch ermutigende Neuanfänge: Zum Beispiel den „Israelsonntag“ am kommenden Sonntag, der mittlerweile einen ...
Veröffentlicht von Juliane Kaelberlah am Di., 11. Aug. 2020 13:14 Uhr
In Corona-Zeiten ist das Geben in Gottesdiensten schwierig geworden. In sozialen Projekten und Einrichtungen fehlt dieses Geld: in der Hospiz- und Trauerarbeit, in der Wohnungslosenhilfe, in der ...
Für Samstag, 1. August 2020 ruft ein rechtsoffenes Bündnis unter dem Titel "Das Ende der Pandemie - Tag der Freiheit" bundesweit zu einer Kundgebung auf der Straße des 17. Juni auf. Seit März ...
Jede Form des Rassismus ist mit der Zugehörigkeit zum Leib Christi unvereinbar, meinen Heinz-Joachim Lohmann und Christian Staffa. In ihrer Erklärung «Glaube, Liebe, Hoffnung – Orientierungsversuche ...