Kindertagesstätte Plötzensee wird zum „Wunderhaus“: Neuer Anbau mit 30 zusätzlichen Kita-Plätzen für Charlottenburg-Nord eröffnet

Kindertagesstätte Plötzensee wird zum „Wunderhaus“: Neuer Anbau mit 30 zusätzlichen Kita-Plätzen für Charlottenburg-Nord eröffnet

Kindertagesstätte Plötzensee wird zum „Wunderhaus“: Neuer Anbau mit 30 zusätzlichen Kita-Plätzen für Charlottenburg-Nord eröffnet

# News

Kindertagesstätte Plötzensee wird zum „Wunderhaus“: Neuer Anbau mit 30 zusätzlichen Kita-Plätzen für Charlottenburg-Nord eröffnet

Nach anderthalb Jahren Bauzeit ist der Erweiterungsbau der evangelischen Kindertagesstätte Plötzensee am Heckerdamm 226 in Charlottenburg-Nord eröffnet worden. Der Neubau vergrößert die bisherige Kindertagesstätte um 23 zusätzliche Plätze im Elementarbereich sowie 7 Plätze für Krippenkinder, die noch in diesem Jahr belegt werden sollen. 

Unter dem neuen Namen „Evangelische Kindertagesstätte Wunderhaus“ wird die gesamte Einrichtung künftig 95 Kindern einen Betreuungsplatz bieten. Mit dem Ausbau des Angebots reagiert der Evangelische Kindertagesstättenverband Berlin Mitte-West als Träger auf den steigenden Bedarf an Kitaplätzen in der Region.  

Das alte Kita-Gebäude wurde nach dem Brandanschlag 2020 energetisch saniert

Die Evangelische Kindertagesstätte Plötzensee war im Frühjahr 2020 durch einen Brandanschlag stark beschädigt worden und musste daraufhin vollständig saniert werden. Im Zuge dessen wurde eine energetische Sanierung des denkmalgeschützten Gebäudes umgesetzt, bei der das Dach des Altbaus als gedämmtes Wärmedach erneuert wurde.

Der Außenbereich wird umgestaltet: Garten für Krippenkinder geplant

Neben neuen Gruppenräumen gibt es im Erweiterungsbau auch einen Therapieraum, moderne Sanitäranlagen für Kinder und Personal sowie ein neues Büro für die Leitung der Kindertagesstätte. Das großzügige Außengelände wird ebenfalls neugestaltet und erweitert, um den Kindern noch mehr Spiel- und Lernmöglichkeiten zu bieten. Auch ein Garten für die Krippenkinder ist geplant. Die Ausschreibung ist bereits erfolgt und die Planungen für die Umgestaltung laufen.  

Die Sanierung sowie der Erweiterungsbau wurden durch das Kitaausbauprogramm des Landes Berlin, die Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie, die Evangelische Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz (EKBO) sowie Eigenmittel des Evangelischen Kitaverbands Berlin Mitte-West finanziert. Die Evangelische Kirchengemeinde Charlottenburg-Nord stellte die benötigte Fläche für den Anbau zur Verfügung.  

www.kitaverband-mw.de

Dies könnte Sie auch interessieren

0
Feed