22/07/2024 0 Kommentare
„Martin Luther King“ - 2.000 Sängerinnen und Sänger für Chormusical in der Berliner Uber Arena gesucht
„Martin Luther King“ - 2.000 Sängerinnen und Sänger für Chormusical in der Berliner Uber Arena gesucht
# News

„Martin Luther King“ - 2.000 Sängerinnen und Sänger für Chormusical in der Berliner Uber Arena gesucht
Ein Mitsing-Projekt zum Leben und Wirken des US-Bürgerrechtlers und Pastors Martin Luther Kings kommt nach Berlin: Das Chormusical "Martin Luther King" wird am Samstag 22. März 2025 in der Uber Arena aufgeführt. Das Musical beleuchtet das Leben Martin Luther Kings, seinen gewaltlosen Kampf für Frieden und seinen Traum von gleichen Rechten für alle.
Ohne Casting oder Notenkenntnisse: Jeder kann mitmachen
Ab sofort werden dafür 2000 Sängerinnen und Sänger gesucht, die teilnehmen möchten. Mitmachen können alle – egal ob Chormitglieder, Musikbegeisterte, Hobbysängerinnen oder -sänger. Ein Casting gibt es nicht – auch Kirchenzugehörigkeit oder Notenkenntnisse werden nicht vorausgesetzt. Alle Mitwirkenden erlernen bei eigenen und gemeinsamen Proben das 22 Songs umfassende Werk, um es auf der großen Showbühne der Uber Arena zu präsentieren.
Info-Veranstaltung für Interessierte am 5. September 2024
Die Proben starten im Oktober 2024. Am 5. September 2024 findet eine kostenfreie und unverbindliche Informationsveranstaltung in der Marienkirche Berlin mit den Organisatoren und Autoren für Interessierte statt. Zu einem digitalen Infoabend am 10. September können sich Interessierte hier anmelden. Videos und Noten sowie Hörproben gibt es unter www.king-musical.de/berlin.
Das Musical zeigt den Baptistenpastor mit seinen Träumen, Idealen und Fehlern
In einer Mischung aus Gospel, Rock ‘n‘ Roll, Motown und Pop entführt das Musical sein Publikum in die 60er-Jahre des vorigen Jahrhunderts. Sie zeigen den Bürgerrechtler King mit seinen Motivationen, Träumen, aber auch Fehlern. Die Musik der Komponisten Hanjo Gäbler und Christoph Terbuyken und die Texte von Librettist Andreas Malessa illustrieren eine Zeit des Umbruchs und der sozialen Verwerfungen – auch im Berlin der 1960er Jahre, als Martin Luther King am 13. September 1964 nur mit seiner American Express Kreditkarte und auf eigene Faust nach Ost-Berlin einreiste, um in der Marienkirche Berlin predigen zu können.
Tickets für das Martin-Luther-King-Musical bald erhältlich
Wer nicht mitsingen möchte, ist herzlich eingeladen, sich die Aufführung anzusehen. Tickets gibt es ab 29,90 Euro unter www.king-musical.de/tickets.
Kommentare