26/02/2025 0 Kommentare
Richtfest im Regenbogenland – Bau der Kita in der Toeplerstraße geht voran
Richtfest im Regenbogenland – Bau der Kita in der Toeplerstraße geht voran
# News (für Startseite Kirchenkreis)

Richtfest im Regenbogenland – Bau der Kita in der Toeplerstraße geht voran
Nach der Grundsteinlegung am 18. November 2024 feiert die Evangelische Kita Regenbogenland drei Monate später, am 26. Februar 2025, ein rustikales Richtfest.
„Wir stehen heute hier, um einen ganz besonderen Moment zu feiern. Das Dach unserer Kita ist errichtet und damit haben wir den Rohbau erfolgreich abgeschlossen. Ein Richtfest ist nicht nur ein feierlicher Anlass, sondern auch ein Symbol für den Zusammenhalt“, sagt Ingrid Klein, Vorständin des evangelischen Kitaverbandes Mitte-West. Sie schließt ihre Rede mit großem Dank an die vielen Gewerke, „die bei Wind und Wetter auf der Baustelle stehen“.
An ihrer Seite hoch oben auf dem Gerüst des zweigeschossigen Neubaus sind der Zimmermeister Konrad Moser und sein Geselle Loris Deisinger. Am Dachstuhl über ihnen ist die grüne „Krone zum Fest“, der Richtkranz, befestigt. Die Reste des (Saft-)Glases, das der Firmeninhaber von Holzbau Moser zum Richtfest am Gerüst zerschlägt, soll in Zukunft in einer Vitrine in der Kita stehen - und allen, die mit Planung und Realisierung des Bauprojektes verbunden sind, Glück bringen. Vor allem aber den rund 100 Kindern, die hier zukünftig spielen werden.
Hintergrund
In der Kita Regenbogenland in Berlin-Charlottenburg werden im Moment 57 Krippen- und Elementarkinder betreut. Der zweigeschossige Neubau in Holzbauweise soll diesen sanierungsbedürftigen Altbau ersetzen, der Mitte der 60er-Jahre errichtet wurde. Zusätzlich werden 43 neue Kitaplätze geschaffen, sodass insgesamt 100 Kitaplätze zur Verfügung stehen werden. Bis zur Fertigstellung des Neubaus in diesem Jahr bleibt die derzeitige Kita geöffnet.
Die Kita Regenbogenland ist Teil des Gesamtbauprojektes „Evangelisches Zentrum für soziale Dienste“, das auf dem Gelände der Ev. Kirchengemeinde Charlottenburg-Nord in der Toeplerstraße entsteht. Das Projekt wird unter anderem mit öffentlichen Mitteln aus dem Kitaausbauprogramm des Landes Berlin durch die Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie sowie Mitteln der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz (EKBO) gefördert und finanziert.
Weitere Informationen unter www.kitaverband-mw.de
Kommentare